Das Wochenende war wieder geprägt von Querdenken und anderen Dämlichkeiten: was wir so ge- und retweeted haben.
The Weekend: Das Wochenende in Tweets

Das Wochenende war wieder geprägt von Querdenken und anderen Dämlichkeiten: was wir so ge- und retweeted haben.
In einer Videobotschaft kündigte Ballweg an, in diesem Winter keine großen „Querdenken“-Demonstrationen anzumelden. Auch die angekündigte Demo in Berlin zum Jahreswechsel solle ausfallen.
Eigentlich hatten sie an Silvester demonstrieren wollen. Wegen des allgemeinen Versammlungsverbots am 31.12. und 01.01. hatten die Querdenker die Demo auf den 30.12. vorverlegt.
Der Antisemitismusbeauftragte Michael Blume fürchtet wachsenden Einfluss auf junge Menschen durch Telegram-Gruppen von Corona-Leugnern
Facebook will alle Konten, Seiten und Gruppen auf der eigenen Plattform und auf Instagram entfernen, die QAnon-Inhalte verbreiten.
SamuelEckert kennt jeder, den Querdenken-Medienbempes. Doch wer ist der JorgeB aus seinem Dunstkreis? Der mit der Telegram-Gruppe „Corona Fakten“? Wir haben uns mal umgeschaut.
Der Blogger 0x8000 hat sich ebenfalls mit Eckert beschäftigt und dessen Predigten analysiert – die, die von Eckerts Freikirche gelöscht wurden.
T-Online hat einen interessanten Beitrag über Samuel Eckert, den „Posterboy der Querdenken-Bewegung“ veröffentlicht.
watson hat einen Artikel über unsere Spendenenthüllung veröffentlicht.
Verband Bayerischer Zeitungsverleger entzieht Bauer den Presseausweis
Lorenz Meyer vom BILDBlog zeigt anhand eines Beispiels aus der Bild, wie rhetorisches Geschick, ausgefeilte Fragetechnik und emotionalisierende Sprache („unsere Kinder“) zur Meinungsbildung eingesetzt werden.
Auf Twitter wurde die Antwort des Bayerischen Staatsministeriums für Inneres, Sport und Integration an den Landtag zum Thema OCG/Ivo Sasek veröffentlicht.
Q empfiehlt seinen Anhängern in einem QDrop, alle Referenzen zu QAnon in sozialen Medien zu beseitigen und bei Posts „QAnon“ nicht mehr zu erwähnen.
Und nein, wir haben uns nicht verschrieben. xD
Ein grober Überblick über das Chaos. „Der Volksverpetzer“ hält Euch auf dem Laufenden und zeigt euch, wer Beef mit wem hat.
und was Lois Saseks Auge damit zu tun hat
Ohne Ausnahme.
Über Nacht haben Anonymous Aktivisten ihre Rechner laufen lassen.
Tango down!
Martin Sellner Meme Wettbewerb auf Twitter gestartet. Update 09.09. 21:55 Uhr Tihi… And the winner is … 43 Likes pic.twitter.com/xQgJWbf06i — Unding (@Isschonschlimm) September 7, 2020 Platz zwei mit 39 Likes pic.twitter.com/NisWrVY35I — AttilaGimpMann (@GimpMann) September 7, 2020
Ivo Sasek und die OCG sind der Meinung, „Killerspiele“ seien verantwortlich für Terror, Mord und dienten dem „militärischen Mordtraining“ für Kids.
Die Gamer waren – zu recht – „not amused“.
Tango down!
AktivistMann, der rechte YouTuber, dessen Live Stream von der Reichstagstreppe in Berlin jeder kennt, ist für OCGer kein Unbekannter.
Anonymous exposed ihn.
Die OCG versorgt Ihre Mitglieder mit „Skyboxes“, damit die Sektenmitglieder vor dem pöhsen Internetz geschützt sind. Anonymous hatte Zugriff auf die zentrale Steuerung der Boxen und alle Boxen etwas „befreit“.
Der YouTube-Kanal von KlaTV ist gesperrt worden. Das ist … nicht schlimm.
OCG so: „Betet für unsere IT, die Tag und Nacht gegen die Hackerangriffe kämpft!“ Merke: Wenn Anonymous vorne anklopft hilft kein Beten, dann muss man die Hinterbackentüren dicht machen. Wir übernehmen übrigens keine Haftung für Ohrenbluten o.ä. schlimme Zustände, die durch diesen Beitrag auftreten können.