Von wahren und falschen Königen, von Pressefreiheit und der “Großen Freiheit”, von umstürzenden Brandmauern, Reichsbürgern und Querfronten – was vom Tage übrig blieb.

Von wahren und falschen Königen, von Pressefreiheit und der “Großen Freiheit”, von umstürzenden Brandmauern, Reichsbürgern und Querfronten – was vom Tage übrig blieb.
Doppelstandards und Doppelmoral, Trump und Dokumente, Polizei und Neutralität, BMWK und die Trolle, was „controversial Twitterer“ anders machen und weshalb sie als „mehr“ erscheinen … eine Woche Hitze.
Von wenigen Einsen, sehr vielen Nullen und ganz vielen anderen Kreisen.
Kiwi Farmer, Durchsuchungen, Pimmelgate, ein Cocktail-Rezept, wieder mal ein Offener Brief und mehr.
Lest selbst.
Neue Woche, neues Glück? Grob betrachtet ist alles beim Alten. Lindner macht Lindner-Sachen, Schwurbler bereiten sich auf Revolution und medizinische Summerschools vor, Lawrow hat den Schuss überhört. Doch es gibt Feinheiten zu beachten bei den kleinen Dingen von gestern und heute.
Heute geht es von Odessa über Halle nach Berlin, es geht um Whistleblower und das BKA und Gerichte, um SHAEF und QAnon … ooof.
Verhaftete Sänger, Flussvertiefungen, Burning Woman Events, eine Stadt, in der man über Braun schweigt und natürlich der 20. Juli – die Hitze macht allen zu schaffen, aber da müsst ihr durch.
Von Religionsfreiheit zum Kreationismus, von der AfD zu Mutanten, wieder Brandenburg, nur anders, Blood & Honour in München und ein neuer Offener Brief …
Was Querdenker und Söder gemein haben, was uns nach Bayern, Brandenburg und die Schweiz treibt und warum wir Eis lieber als Tomaten mögen – The Weekend KW 28
Rechtsterrorist Franco A., chattende Bullen, Martenstein’s Downgrade, Haintzelmann’s neuestes Quatschjura, Schokoladennikoläuse – das, was heute hängengeblieben ist.
Erwähnenswertes vom 14. Juli
Von Homburg über den Haintz bis zu den Freien Sachsen – „Was von der Woche übrig blieb“ schlägt einen weiten Bogen … bis nach Paraguay.
Berlin an Pfingsten … hätte man Berliner gefragt, sie hätten erklärt, wie unberechenbar das Wetter in der Stadt an diesen drei Tagen oft ist. Doch wenn man ungefragt und ungebeten – so empfindet es die Mehrheit der Berliner – in die Stadt kommt, um zu „demonstrieren“, dann muss man halt leiden. Und so zeigte sich […]
Tweets & Stories am Donnerstag
Tweets und Geschichten