Die Merz’sche CDU fischt im Internetz am rechten Rand nach Daten, direkt am Datenschutz vorbei. Wir „fischen“ mit … Anon-Style
Merz und die Mär vom großen Austausch

Die Merz’sche CDU fischt im Internetz am rechten Rand nach Daten, direkt am Datenschutz vorbei. Wir „fischen“ mit … Anon-Style
Die Staatsanwaltschaft hatte 18 Vorwürfe zwischen 2019 und 2021 gesammelt und gemeinsam zur Anklage gebracht.
Geleakte Dokumente zeigen Organisation, Finanzierung, Machenschaften und internationale Verbindungen der Söldnergruppe Wagner
Oder vielmehr: Er möchte nicht, dass ein satirisches Fahndungsplakat des ZDFMagazin Royale verbreitet wird, auf dem er genannt, aber nicht gezeigt wird.
Die neue Twitter-Regel, nach der es verboten ist, live den Aufenthaltsort von Dritten zu tweeten, wird von Twitter wohl sehr, sehr, sehr weit ausgelegt …
Elon Musks Twitter-Verifikation durch einen blauen Haken auf Basis von Zahlungen läuft exakt so wie befürchtet.
Um den Vorgängen rund um die Proteste in Iran Reichweite zu verschaffen, übergeben Joko und Klaas ihre privaten Instagram Accounts an zwei Iranerinnen
In einem Referentenentwurf stellt Buschmann klar, wie er sich das Verfahren vorstellt, dass die nicht verfassungkonforme anlasslose Datenspeicherung ersetzen soll.
Nach der Cyberclown-Show kommt die mühsame Aufarbeitung … und immer mehr Einzelheiten kommen ans Licht: über Dünn, den Cybersicherheits-Verein und Infotecs, aber auch über unsere Geheimdienste und Behörden, die keineswegs ahnunglos waren. Nun, bis auf das BSI.
Deutsche Regelung lag seit 2017 auf Eis, nun entschied der EUGH dagegen
Besucher der Kiwifarms-Seiten sehen eine Cloudflare-Sperrseite und einen Link zu einem Blogbeitrag mit dem Statement zur Sperre.
Rechtsanwalt Chan-jo Jun fand unter den Mordrohungen gegen ihn welche, die Ähnlichkeiten zum Fall Kellermayr aufweisen.
Erwähnenswertes vom 14. Juli
Ein Tweet von Trump – und die Echokammern promoteten den Kampf am 06. Januar, von YouTube über QAnon bis hin zu Proud Boys und Oath Keepers. Twitters Verantwortung wurde im öffentlichen Hearing des Select Committee deutlich.
Die Bundesinnenministerin will den Kampf gegen Kinderpornografie verstärken. Den Vorschlag der EU-Kommission zur anlasslosen Totalüberwachung privater und verschlüsselter Kommunikation lehnt sie ab. Derweil schafft die EU-Kommission Tatsachen.
Verbände, Organisationen, Bürgerrechtler, Strafverfolger, ganz normale Menschen haben nichts als Kritik für den Entwurf der EU-Kommission für eine Chatkontrolle übrig. Harsche Kritik. Berechtigte Kritik. Der Druck auf die Politik kann derweil noch wachsen.
Ursula „Zuschi“ von der Leyen hat es schon mal vergeblich versucht: Zensur von Kinderpornographie durch Netzsperren. Der Vorstoß der damaligen Familienministerin war zu pomadig, um etwas zu bringen, es wurde davon Abstand genommen. Jetzt probiert sie es erneut und schickt ihre Digital-Kommissarin Ylva Johansson an die Front, die genauso wenig Ahnung hat.
Die ehrenamtliche betriebene zentrale Meldestelle für Hatespeech hat gestern ihren Service eingestellt.
Es sieht so aus, als würde Twitter demnächst stark nach Moschus riechen: Elon Musk ist mit Twitter Inc. in Verhandlungen. Entsprechend groß ist der Zulauf derzeit bei Mastodon.
Rechtsvorschriften, die eine allgemeine und unterschiedslose Vorratsspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten vorsehen, überschreiten die Grenzen des absolut Notwendigen und können nicht als in einer demokratischen Gesellschaft gerechtfertigt angesehen werden.
Der Account @apolut_net habe gegen die Twitter-Regeln verstoßen, ist dort nun statt der Tweets zu lesen.
Auf Twitter berichten mehrere Accounts, die über den Einmarsch Russlands in die Ukraine berichten, sie seien von Twitter gemuted worden … alle angeblich zur selben Zeit
Impfgegner, Bundesverfassungsgericht, Haintz und mehr … die Woche.
Twitter ist kein Medium, um umfangreiche Recherchen zu veröffentlichen. Dazu ist dieses Unternehmen zu unzuverlässig, zu inkonsistent, zu intransparent und zu widerlich. Doch wenn man es unbedingt möchte, dann doch bitte mit Sicherheit im Rücken.
Boris Reitschusters Mitgliedschaft im Bundespressekonferenz e.V. ist erloschen. Das stellte der Mitgliedsausschuss fest. Damit ist er raus. (Last Update: 22.12.2021, 16:40 Uhr)