Machine Learning und umfassende Computeranalysen legen nahe, dass Ron Watkins und Paul Furber die QDrops schrieben – kein hoher Militär mit Q-Freigabe

Machine Learning und umfassende Computeranalysen legen nahe, dass Ron Watkins und Paul Furber die QDrops schrieben – kein hoher Militär mit Q-Freigabe
Schaut man heute durch internationale Zeitungen, Twitter und die Telegram-Gruppen, so ist der Tenor klar: QAnon-Gläubige zweifeln, hoffen, glauben und meinen immer noch zu wissen, spinnen weiter, weinen, verzweifeln auf beiden Seiten des Atlantik und anderen Teilen der Welt.
Twitter sperrt derzeit relativ große Accounts, die in irgendeiner Weise mit QAnon und Trump in Verbindung stehen. Es ist Trumpageddon.
Oder ist das nur das normale QChaos?
Facebook will alle Konten, Seiten und Gruppen auf der eigenen Plattform und auf Instagram entfernen, die QAnon-Inhalte verbreiten.
Sektenexperte warnt vor gefährlicher Verbindung zwischen QAnon und Querdenken
Warum Querdenken und Co. so schön in Saseks Weltbild passen – und warum genau das die OCG so gefährlich macht.
Q empfiehlt seinen Anhängern in einem QDrop, alle Referenzen zu QAnon in sozialen Medien zu beseitigen und bei Posts „QAnon“ nicht mehr zu erwähnen.
„Verbindungen von Esoteriker:innen und Rechtsextremen bei den Corona-Protesten.“ Interessanter Beitrag vom Jüdischen Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V. (JFDA).
Ein grober Überblick über das Chaos. „Der Volksverpetzer“ hält Euch auf dem Laufenden und zeigt euch, wer Beef mit wem hat.
QAnon ist nicht nur in den USA ein Problem, die Bewegung bekommt auch in Europa, in Deutschland vermehrt Zulauf. Diese Verschwörungssekte ist der Ursprung von Mythen wie einem Deep State, Pizzagate und ausgerechnet Donald J. „Fifty-Pfeife“ Trump als Erlöser. Nach Twitter geht jetzt auch endlich Facebook gegen diese Gruppen vor. Facebook löscht 900 Gruppen und […]