- Dieser Artikel war bereits am 08.01. unter dem Titel „Tschüssi QAnon“ erschienen. Aufgrund sich überschlagender Ereignisse in der Nacht haben wir den Titel geändert und ihn ergänzt.
- zum Update 09.01.2021, 04:15 Uhr: Trumps Twitter-Account gesperrt, Trump vom Potus-Account ausgesperrt, Trump-Kampagne gesperrt, Trumps Kampagnendirektor gesperrt, Druck auf Apple und Google wegen Parler
Twitter hatte schon vor Monaten angekündigt, gegen QAnon stärker vorzugehen. Aber bisher war das eher so: „Och, Q? Wirklich? Mal schauen, ist das wirklich ein Q, nicht ein O mit Schniepelchen?“
Doch heute ist das Sperrwerk in vollem Gange:






Fehlen noch einige, aber es ist ein Anfang. Auch 8kuns Ron Watkins und Sidney Powells Accounts wurden gesperrt. Twitter begründet es mit Verstößen gegen die „Coordinated Harmful Activities“-Policy.
BREAKING: Twitter is taking dramatic action on remaining QAnon accounts for breaking their "Coordinated Harmful Activity" rules, some of whom heavily promoted Wednesday's storming of the Capitol.
— Ben Collins (@oneunderscore__) January 8, 2021
Mike Flynn, Sidney Powell, 8kun's Ron Watkins banned.
Twitter's statement below: pic.twitter.com/gINAtowQSb
Laut Twitter sollen es permanente Sperrungen sein.
“The accounts have been suspended in line with our policy on Coordinated Harmful Activity. We’ve been clear that we will take strong enforcement action on behavior that has the potential to lead to offline harm, and given the renewed potential for violence surrounding this type of behavior in the coming days, we will permanently suspend accounts that are solely dedicated to sharing QAnon content.“
https://www.nbcnews.com/news/amp/ncna1253550
Zwei Dinge bleiben abzuwarten:
- Twitter ist manchmal auch schnell dabei, solche Accounts wieder freizuschalten. Trotz anderslautender Verlautbarungen. (So sieht es diesmal nicht aus …)
- Das deutsche Twitter scheint eine komplett andere Politik zu verfolgen.
Update/Nachtrag 09.01., 04:15 Uhr:
Twitter hat mittlerweile Nacht der langen Messer. Es wurde reichlich gesperrt, auch der Acount von Donald Trump.
After close review of recent Tweets from the @realDonaldTrump account and the context around them we have permanently suspended the account due to the risk of further incitement of violence.https://t.co/CBpE1I6j8Y
— Twitter Safety (@TwitterSafety) January 8, 2021
Im Twitter-Blog heißt es (übersetzt, Originalpost ist englisch):
Am 8. Januar 2021 tweetete Präsident Donald J. Trump:
https://blog.twitter.com/en_us/topics/company/2020/suspension.html
„Die 75.000.000 großen amerikanischen Patrioten, die für mich, AMERICA FIRST und MAKE AMERICA GREAT AGAIN gestimmt haben, werden bis weit in die Zukunft hinein eine GIGANTISCHE STIMME haben. Sie werden in keinster Weise respektlos oder unfair behandelt werden!!!“
Kurz darauf tweetete der Präsident:
„An alle, die gefragt haben, ich werde nicht zur Amtseinführung am 20. Januar gehen.“
Aufgrund der anhaltenden Spannungen in den Vereinigten Staaten und einer Zunahme der weltweiten Konversationen in Bezug auf die Menschen, die das Kapitol am 6. Januar 2021 gewaltsam gestürmt haben, müssen diese beiden Tweets im Kontext der breiteren Ereignisse im Land und der Art und Weise gelesen werden, wie die Äußerungen des Präsidenten von verschiedenen Zielgruppen aufgefasst werden können – einschließlich Anstiftung zur Gewalt -, sowie im Kontext des Verhaltensmusters dieses Kontos in den letzten Wochen. Nachdem wir die Aussagen in diesen Tweets anhand unserer Richtlinie zur Verherrlichung von Gewalt bewertet haben, haben wir festgestellt, dass diese Tweets gegen die Richtlinie zur Verherrlichung von Gewalt verstoßen und der Benutzer @realDonaldTrump sofort dauerhaft vom Dienst ausgeschlossen werden sollte.
Darüber hinaus wurde Donald wohl auch der Zugang zum @potus-Account gesperrt, einige Tweets, die er zwischenzeitlich darüber abgesetzt hatte, wurden umgehend gelöscht.
Twitter apparently just shut down Trump's access to @POTUS account. Screenshot: pic.twitter.com/rjaQ74zmJc
— Rick Hasen (@rickhasen) January 9, 2021
Discord hat wohl den Server „The Donald“ gesperrt, aber das wurde nur in einem Tweet mitgeteilt, den wir nicht wiederfinden.
Die Trump-Kampagne wurde ebenfalls gesperrt, nachdem er versucht hatte, darüber zu twittern.
Und Trumps Kampagnendirektor Gary Coby, dachte, es wäre pfiffig, den Namen in Donald Trump zu ändern…
This was up for less than 5 minutes before they suspended the account. pic.twitter.com/QdwUFSpdDj
— Randy Gibbs (@RandalGibbs) January 9, 2021
Nö … war es nicht.
Alle QAni und Trump wandern nun also zu Parler ab, aber auch Parler hat Probleme:
BREAKING: Parler, which is popular with President Trump's supporters, has been removed from the Google Play Store.
— The Spectator Index (@spectatorindex) January 9, 2021
Und Apple hat Parler ein Ultimatum gestellt: 24 Stunden hat die Plattform Zeit, eine Struktur für Moderation von Posts zu schaffen. Andernfalls wird die App aus dem App Store entfernt.
Apple has given Parler, the social network favored by conservatives and extremists, an ultimatum to implement a full moderation plan of its platform within the next 24 hours or face expulsion from the App store.
https://www.buzzfeednews.com/article/ryanmac/apple-threatens-ban-parler
(Apple hat dem von Konservativen und Extremisten favorisierten sozialen Netzwerk Parler ein Ultimatum gestellt, innerhalb der nächsten 24 Stunden einen vollständigen Moderationsplan seiner Plattform zu implementieren, andernfalls müsse es mit dem Ausschluss aus dem App Store rechnen.)
Das alles ist schon erstaunlich für Unternehmen in einem Land, in dem die Meinungsfreiheit über fast allem steht. Aber Meinungsfreiheit in einer Demokratie endet eben dort, wo Gesetze gebrochen und Menschen in Gefahr gebracht werden. Wer das jetzt „Zensur“ nennt, der hat Zensur nicht verstanden.
Update 09.01., 12:45 Uhr:
Die vier Tweets, die Trump über @potus absetzte und die von Twitter sofort entfernt wurden 👇
