Eine erste Durchsicht der Mails und Dokumente der Hannah Arendt Akademie zeigt: man war sich der Problematik der Namenswahl bewusst, blieb aber dennoch dabei, denn für Max Otte von der Werteunion war er wichtig.

Eine erste Durchsicht der Mails und Dokumente der Hannah Arendt Akademie zeigt: man war sich der Problematik der Namenswahl bewusst, blieb aber dennoch dabei, denn für Max Otte von der Werteunion war er wichtig.
Anons fanden – wie viele andere auch – den Gedanken unerträglich, dass ausgerechnet Hannah Arendt ihren Namen für eine Akademie hergeben sollte, an der Leute ein Studium Schwuberale erhalten … also haben sie einiges geändert. (Last Update: 23.11.21, 13:35 Uhr)
Querdenker und Schwurbler haben sich eine Akademie gebaut … uffchen. Rechtsdrehende Querfront-Akademie mit Schwurbelspaß
Stefan Lanka und Projekt Immanuel wollen die wissenschaftliche Grundlage der Corona-Pandemie einer „detaillierten, wissenschaftlichen Prüfung“ unterziehen – filmisch aufbereitet, mit Animationen erklärt … Wird das was?
Dr. Stefan Lanka ist eine der seltsamsten Figuren am Himmel der Molekularbiologie. Man weiß viel über ihn, aber eigentlich immer zu wenig. Wir starten deshalb heute eine kleine Serie über diesen sehr umstrittenen Tausendsassa der Wissenschaft. Und wir beginnen mit einer Einführung.
Samuel Eckert, Wolfgang Greulich, Manuel Döring, Stefan Lanka, Bodo Schiffmann: die Schweiz wird zum Schwurbeltreff. Jedoch nicht für alle.
Wir haben es ja schon des öfteren erwähnt: Samuel Eckerts CoronaFakten sind die Zeit zum Lesen nicht wert. Die Autoren sind eher laut, denn wissend, Laien und Hobbyvirologen. Christian Drosten hat sich dennoch die Zeit genommen.