Verbreiter alternativer Fakten planen ein Medienportal für ihresgleichen, verankert im Ausland. Zur Finanzierung stehen Akteure vom rechten Rand in den Startlöchern, Leute aus Werteunion und AfD, mit teilweise sehr braunem Background.

Hans-Christian Limmer ist einer der Gründer von BackWerk, einer bundesweiten Kette für den Vertrieb von BackWerk. Früher war er Berater bei Roland Berger.
Doch das ist es nicht, weshalb Limmer uns auffiel.
Uns kam Limmer während der Hintergrund-Recherche zum Querfront-Medienportal FreeDoLine, bei dem Erich Hambach federführend und Limmer im Hintergrund aktiv sind. Limmer wird in Mails von Hambach an die „Mitspieler“ von FreeDoLine als „Patriot“ und potentieller Geldgeber genannt.
Hans-Christian Limmer hat eine durchaus unseriöse Vergangenheit, die ganze Familie ist in rechtsextreme Umtriebe verstrickt.
Zum Beispiel war Familie Limmer eng mit einem Verein verbandelt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, an die „deutschen Opfer“ von Bombardements, Vertreibungen und anderer Taten zu erinnern, die einseitig als an den Deutschen im Zweiten Weltkrieg begangene Verbrechen betrachtet werden. Eine geschichtsrevisionistische Versammlung rechter Gesellen. Hans-Christians Vater Ludwig stellte dem Verein finainzielle Mittel und ein großes Gelände zur Verfügung.
Im Grunde ist dies ein Verein, hinter dem Holocaustleugner wie Ursula Haverbeck und das Colegium Humanum (CH) stehen.
Der Vlothoer Verein setzt jedoch anders als CH auf Geschichtsrevision durch subtile Täter-Opfer-Umkehr.
Hans-Christian Limmer war nach Ludwigs Tod Miteigentümer des vom Verein genutzten Grundstücks, zog sich dann jedoch zurück, um Schaden von BackWerk abzuwenden.
Da er mittlerweile BackWerk verkauft hat, kann er sich nun ganz seinen umstürzlerischen und Radikalen Phantasien hingegeben.
Limmer war einige Zeit im Beirat der Marcard & Schaefer Vermögensbetreuung GmbH & Co. KG mit Sitz am Ku’damm in Berlin. Aber kurz nach unserer Berichterstattung über FreeDoLine verschwand der Name Hans-Christian Limmer von der Website des Unternehmens.
Verbreiter alternativer Fakten planen ein Medienportal für ihresgleichen, verankert im Ausland. Zur Finanzierung stehen Akteure vom rechten Rand in den Startlöchern, Leute aus Werteunion und AfD, mit teilweise sehr braunem Background.
Verbreiter alternativer Fakten planen ein Medienportal für ihresgleichen, ein Portal, frei von jeder Überprüfung und Eingriffsmöglichkeit, verankert im Ausland, finanziert und unterstützt vom deutschen rechten Rand.